Der junge Padre Amaro wird auf die Probe gestellt: Er soll ein paar Monate lang in der Gemeinde des lästigen Padre Benito wirken, um seine Berufung zu testen. Allerdings verliebt er sich dort sogleich in eine hübsche Minderjährige....Mexikanischer Erfolgsfilm aus dem Jahre 2002!
El Crimen del Padre Amaro basiert auf dem 1875 erschienenen Roman des Portugiesen Eça de Queirós.
Handlung
Der junge gutaussehende Padre Amaro (Gael García Bernal) wird vom Bischof in eine entlegene Gemeinde versetzt, da er den dort lästigen Padre Benito (Sancho Gracia) unter Beobachtung stellen will und so Padre Amaro zur Probe stellen kann. Kaum ist der angekommen, so verwickelt er sich auch schon in die dörflichen Intrigen. Padre Benito treibt Gelder vom Drogenboss Chato Aguilar (Juan Ignacio Aranda) für sein ehrgeiziges Krankenhausprojekt ein und Padre Natalio (Damián Alcázar) zieht den bischöflichen Zorn auf sich, da er dem einfachen Volk bei der Bekämpfung des Unrechts zur Seite steht.
Als Padre Amaro die minderjährige Amelia (Ana Claudia Talancón) kennenlernt, die ihren Freund Rubén (Andrés Montiel) verlässt, da sie sich in ihn verliebt, wird der junge Priester auf die Probe gestellt. Er hält nicht lange stand: Um sich mit dem Mädchen ungestört treffen zu können, überzeugt er den Kirchenhelfer Martín (Gastón Melo), Amelia in seinem Haus heimlich darauf vorzubereiten, Nonne zu werden. Martín sagt zu, da sich Amelia auch bereit erklärt, seiner behinderten Tochter Getsemaní (Blanca Loaria) Katechismus-Unterricht zu erteilen.
Nach einer kurzen und heißen Affäre wird das Mädchen allerdings schwanger. Zudem tauchen Probleme auf, da der Bischof Padre Natalio exkommunizieren möchte und Rubén einen Zeitungsartikel druckt, in dem er Padre Benito der Freundschaft mit dem mächtigen Drogenboss Chato Aguilar bezichtigt. Auf Amelias Bitte, mit ihr fortzugehen und eine Familie zu gründen, schlägt Padre Amaro Abtreibung vor. Da dies illegal geschehen muss, begeben sie sich nachts in eine zwielichtige Klinik. Als dort Amelia zu verbluten droht, fährt der Padre mit ihr schnellstmöglich zum Krankenhaus – doch das Mädchen stirbt noch im Wagen.
Makabererweise ist es Padre Amaro, der die Totenmesse halten wird. Im Dorf erzählt man sich, Amelia sei von Rubén geschwängert worden und Padre Amaro habe sie vor der tödlichen Abtreibung retten wollen.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen im Internet
- Trailer des Films auf deutsch und englisch
- Filmkritik mit einigen Fotos im cineclub.de
- Weitere Filmkritik
- El Crimen del Padre Amaro in der Wikipedia (span.)
- El crimen del padre amaro, Rezension des Mexikaners Nelson Carro (span.)
Quellen
Informationsseite über den Film (span.)
Artikel bearbeiten