Das Kapitel “Weiterführende Informationen” soll den Leser in die Lage versetzen, schnell auf weitere Informationen zugreifen zu können. Dabei sollte zunächst auf weiterführende Informationen innerhalb der omdb verwiesen werden, danach auf externen Seiten im Internet, die qualitativ hochwertige Informationen zum jeweiligen Film bereithalten.
Interne Links
Unter der Überschrift “Weiterführende Informationen” sollten zunächst Unterartikel zum Film aufgelistet werden, sofern diese existieren (siehst du am oberen linken Rand einer Filmseite). Danach kannst du auf andere Seiten innerhalb der omdb verweisen und so die verschiedenen Daten aus der Filmdatenbank weiter miteinander vernetzen.
Zum Beispiel sollte in den Weiterführenden Informationen zum Film Dracula auch ein Link auf den Artikel über das Horrorfilmgenre auftauchen. Oder in den weiterführenden Informationen zum Film 1408 (der auf einer Geschichte von Stephen King beruht) auf die Filmographie von Stephen King aufmerksam gemacht werden. Prinzipiell kannst du an auf andere Filme, Personen, Figuren, Firmen, Handlungsschlagwörter oder Kategorien in omdb aufmerksam machen.
Externe Links
Unter der Überschrift “Weitere Informationen im Internet und Literatur” kannst du auf externe Seiten im Internet verweisen.
Gibt es eine offizielle Website zum Film sollte diese verlinkt werden. Auch die Seite des Verleihs über den Film (oft, aber nicht immer identisch mit der Seite zum Film) kann verlinkt werden. Sofern es den Film auf filmz.de gibt, lohnt sich ein Link darauf, da dort eine von Redakteuren zusammengestellte Linksammlung zu jedem Film zu finden ist (vgl. z.B. die filmz.de-Linksammlung für Amélie). Auch moviefans.de eignet sich gut zur weiteren Linkrecherche.
Wichtig sind auch Seiten, die einen Überblick über die Pressereaktionen geben, insbesondere Pressespiegel, wie man sie beispielsweise auf film-zeit.de oder (für Reaktionen der englischsprachigen Presse) auf www.rottentomatoes.com findet. Schließlich kannst du auch auf einige wenige ausgewählte Kritiken direkt verlinken, wenn du sie für besonders lesenswert erachtest.
All das sind nur Vorschläge, wenn du dir Zeit zum Recherchieren nimmst, wirst du sicherlich für jeden Film viele weitere interessante Seiten finden, die einen Link lohnen. Bitte achte darauf, nur auf qualitativ hochwertige und nach Möglichkeit werbefreie Seiten zu verlinken, die dem Leser einen echten Mehrwert bieten, schließlich ist omdb eine Filmenzyklopädie und keine Linkspam-Plattform. Links auf Seiten, die u.U. weniger Informationen bieten als omdb oder nur irrelevante Infos, sind störend und unbedingt zu vermeiden.
Schließlich kannst du unter der gleichen Überschrift auch Literaturempfehlungen geben und Bücher, Aufsätze, etc. angegeben, die sich mit dem Film befassen.
Struktur
Die Struktur des Abschnitts “Weiterführende Informationen” sollte immer einheitlich sein, damit jeder auf einen Blick erkennen kann, wohin er weitergeleitet wird:
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen im Internet und Literatur
|