Enzyklopädische Einträge auf omdb werden hier nach Popularität sortiert. Fett hervorgehobene Einträge wurden in letzter Zeit besonders häufig aufgerufen. Da dieses Portal nur einen kleinen Ausschnitte aus der omdb-Enzyklopädie zeigt, kannst du auch links oben nach bestimmten Begriffen suchen.Benutze die Suchfunktion links oben, um nach spezifischen Einträgen zu suchen, da dieses Portal nur einen Bruchteil der gesamten omdb-Enzyklopädie zeigt.
Ein Genre bezeichnet eine Gruppe von Filmen, die unter einem bestimmten Aspekt Gemeinsamkeiten aufweisen.
Abenteuer,
Action,
Animation,
Anime,
Caper-Krimi,
Detektivfilm,
Drama,
Familienkomödie,
Fantasy,
Gangsterfilm,
Hard SF,
Horror,
Horrorkomödie,
Klassischer Zeichentrick,
Komödie,
Krimi,
Lederhosenfilm,
Mafiafilm,
Monsterfilm,
Motorradfilm,
Musical,
Netflix,
Psychothriller,
Retro SF,
Schwarze Komödie,
Science Fiction,
Sexploitation-Film,
Sitcom,
Western,
Zeitreise-Film
Filmische Fachbegriffe definieren bestimmte Standards und Stilmittel des Filmemachens.
35-mm,
Allwissender Erzähler,
Aufregend,
Berühmte Filmmusik,
Berührend,
Cameo,
Eigenwillig,
Ein Tag,
Ellipse,
Emotionen,
Entspannt,
Erzähler der dritten Person,
Geistreich,
Gruselig,
Gutgelaunt,
Hollywoodstar,
Maskierter Rächer,
Romantisch,
Rückblende,
Schlüsselszene,
Sexy,
Spannend,
Split Screen,
Steadycam,
Subjektive Kamera (1st person),
Superheld,
Traumsequenz,
Traurig,
Vorausblende,
Witzig
Handlungsschlagwörter dienen der inhaltlichen Verschlagwortung von Filmen. Sie dienen lediglich zur Beschreibung des Inhalts. Sobald ein bestimmter Begriff passend ist, um den Inhalt des Films wiederzugeben, sollte das Schlagwort dem Film hinzugefügt werden. Schlagwörter sollten hierbei so genau wie möglich gewählt werden, also lieber Braunbär als Bär oder Tier.
1475,
Computer Cracker,
Diplomat,
Ex-Freund,
Fahrer,
Federal Reserve Bank,
Fortbewegung,
Hitze,
Kannibalismus,
Kondor,
Königin Trdentia,
Künstliche Befruchtung,
Lähmung,
Manga,
Olympische Spiele,
Potenz,
Prähistorisch,
Schulzeit,
Smalltalk,
Spezialeinheit,
Tag der Toten,
Tagalog,
Übersinnliche Fähigkeiten,
UCLA,
Unkontrolliert,
Vater-Tochter-Beziehung,
Voodoo,
Ziehen,
Zufriedenheit und Wohlgefallen,
Zweiter Weltkrieg
Jobs erklären die jeweilige Funktion einer Person bei der Filmproduktion.
1. Regieassistenz,
Additional Layout,
Akteur,
Andere (Beleuchtung),
Child Acting Coach,
Cloth Setup,
Erster Lichttechniker,
Geräusche,
Health and Safety Manager,
I/O Supervisor,
Interior Designer,
Kamera,
Konstruktionsmanager,
Lighting Coordinator,
Lighting Production Assistant,
Master Lighting Artist,
Modeling & Shading Fix Coordinator,
Production Controller,
Regie,
Regieassistenz,
Rigging Gaffer,
Rigging Grip,
Schnitt,
Scoring Mixer,
Sculptor,
Second Second Assistant Director,
Sets & Props Artist,
Special Makeup Effects,
Stage Manager,
VFX Colorist