Teil
< 3 >
US 

Zombie 2 - Das letzte Kapitel

Day of the Dead

abstimmen
(3 Stimmen)
6.00
Status:
Veröffentlicht am 1985-01-01
Laufzeit:
102 Minuten
Budget:
3.500.000 $
Einspielergebnis:
34.004.262 $
Sprachen (im Original):
Englisch
Produktionsfirmen:
bearbeiten Hilfe

Trailer

Kein Trailer verfügbar.
hinzufügen Hilfe

Kategorien

hinzufügen Hilfe

Schlagwörter

hinzufügen Hilfe

Verweise

 Es wurden noch keine Verweise auf andere Medien festgelegt.
Hilfe

Rückverweise

Auf diesen Film wurde in den folgenden Medien verwiesen:

Verweis

Hommage

bearbeiten Hilfe

Alternative Titel

Deutsch

  • Sort
    Zombie 2 - Das letzte Kapitel
  • Sort
    Zombie 2
Film angelegt von:
Film zuletzt bearbeitet von:
System
Hilfe

Filminformationen einbinden

Short URL: omdb.org/m8408

Zombiefilm von George A. Romero aus dem Jahre 1985. Der Horrorfilm ist der dritte Teil von Romeros Zombie-Reihe. Der Film ist in Deutschland indiziert. Er handelt von einer Gruppe Menschen, die in einer Welt voller Zombies in einem Bunker nach einem Mittel suchen, welches das Überleben der Menschheit sichert.

Handlung

Die Welt ist bevölkert von den nach frischem Fleisch gierigen Untoten. Weite Teile der Zivilisation sind verlassen. Sarah und ihr Team suchen die Gegend um Florida ab, in der Hoffnung darauf noch Überlebende zu finden – doch ihre Arbeit ist vergeblich. In einem unterirdischen gesicherten Militärstützpunkt leben eine Gruppe Soldaten und ein paar Wissenschaftler. Die Forscher versuchen, hinter das Geheimnis der Zombies zu kommen und so das Überleben zu sichern. Dr. Logan hat es sogar geschafft, einen Untoten unter seine Kontrolle zu bringen. Doch die Soldaten werden immer unruhiger. Die schwierige Situation buchstäblich mit dem Tot vor Augen führt zu großen Spannungen im Militärstützpunkt. Schließlich stehen nicht nur die ersten wichtigen Ergebnisse der Forschung sondern die Sicherheit von allen Überlebenden auf dem Spiel.

Zensur des Films

Day of the Dead wurde im April 2007 aufgrund expliziter Gewaltdarstellung beschlagnahmt. Es existiert eine gekürzte, ab 18 Jahren freigegebene Version des Films auf VHS, die ebenfalls beschlagnahmt ist. Lediglich eine um ca. 15 Minuten gekürzte Version ist in Deutschland legal erhältlich. Im Oktober 2007 kündigte Arte die Ausstrahlung der ungekürzten Fassung im Fernsehen an, was zahlreiche Diskussionen in Foren und Websites auslöste. In Deutschland präsentierte Arte dann jedoch die ab 16 Jahren freigegebene Version des Films, auf Arte Frankreich lief der Film komplett ungekürzt.1

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen im Internet

Quellen

  • Rückseite des Hologrammcover-Steelbooks von XT VIDEO

1 Beschlagnahmte Medien in der Wikipedia

Artikel bearbeiten


Empfehlungen