Paranoides Roadmovie mit Horror-Elementen. Vier junge Leute sind auf der Flucht vor einem tödlichen Virus, dass sich pandemieartig ausbreitet.
Inhalt
Vier Teens unterwegs durch die Wüste Richtung Meer. Sie sind auf der Flucht vor einem tödlichen Virus, der ihre Heimatstadt befallen hat und sich unaufhaltsam weiter verbreitet. Danny (Lou Taylor Pucci), sein Bruder Brian (Chris Pine), dessen Freundin Bobby (Piper Perabo) und Dannys Schulfreundin Kate (Emily VanCamp) versuchen, einen entlegenen Surferstrand zu erreichen, der in Dannys Augen ein sicherer Ort ist. Dort wollen sie das Ende der Seuche abwarten und dann einen Neuanfang wagen.
Es gilt, abgelegene Straßen zu benutzen und jeden Kontakt zu Mitmenschen zu meiden. Auf der verzweifelten Reise verlieren die vier schneller als ihnen lieb ist jede jugendliche Unschuld. Zum ersten Mal müssen sie um ihr Leben kämpfen, sich wehren. Auf ausgestorbene Highways und in verlassenen Städten begegnen ihnen Menschen, die ebenfalls mit allen Mitteln zu überleben versuchen. Nicht zu vergessen die Infizierten, die überall vergebens um Hilfe betteln.
Bald sieht sich die Gruppe mit Entscheidungen konfrontiert, die kein Mensch jemals treffen müssen sollte. Der größte Feind ist nicht der die Menschheit bedrohende Virus, sondern die dunkle Seite, die in jedem Einzelnen von uns schlummert.
Hintergrund
Ein früher Zeitungsbericht über die Vogelgrippe inspirierte die spanischen Brüder Álex und David Pastor zu ihrer Story für Carriers. “Wir lasen den Artikel, ehe jedermann über die Seuche sprach“, erzählt Álex. “Die Nachricht hat uns sehr erschreckt, aber wir wollten nicht einfach einen Film über die Vogelgrippe machen.” So mixt Carriers Elemente das posapokalyptischen Films á la Mad Max mit Standardsituationen des Cabin Horrors (z. B. Tanz der Teufel) – transponiert in einen Road Movie-Kontext. “Diese Filme leben von ihren Figuren. Es geht weniger um die Katastrophe selbst, sondern welchen Einfluss die Extremsituationen auf die Protagonisten haben.” erklärten die Brüder.
Gedreht wurde in New Mexico und Texas an Originalschauplätzen.
Weiterführende Informationen
Weitere Informationen im Internet
- Filmkritik zu Carriers auf KultHit.de