-
als Hans Scholten
-
als Albert Mutz
-
als Klaus Hager
-
als Franziska
-
als Karl Horber
-
als Jurgen Borchert
-
als Walter Forst
-
als Sigi Bernhard
-
als Stern
-
als Heilmann
-
als Fröhlich
-
als Lieutenant Colonel
-
als Frau Mutz
-
als Frau Borchert
-
als Mutter Bernhard
-
als Frost
-
als Frau Frost
-
als Horber
-
als Sigrun
-
als Horber
-
als Ritter
-
als Barbara
-
als Stabsweldfebel
-
als Stabsweldfebel
Neu auf DVD / Blu-ray bei amazon:
- "Jumanji: Willkommen im Dschungel"
- "Fifty Shades of Grey - Befreite Lust (Unverschleierte Filmversion)"
- "Tomb Raider 3D Steelbook (exklusiv bei Amazon.de) [3D Blu-ray] [Limited Edition]"
- "A Quiet Place - (4k UHD) Limited Steelbook (exklusiv bei Amazon.de)"
- "Ready Player One 3D Steelbook (exklusiv bei Amazon.de) [3D Blu-ray] [Limited Edition]"
- mehr Neuerscheinungen
Status:
Veröffentlicht
am 1959-10-22
Laufzeit:
98 Minuten
Sprachen (im Original):
Deutsch
Produktionsfirmen:
Regisseur:
Kamera:
Schnitt:
-
Folker Bohnet
als Hans Scholten -
Fritz Wepper
als Albert Mutz -
Volker Lechtenbrink
als Klaus Hager -
Cordula Trantow
als Franziska
Genre
Fachbegriff
Abenteuer, Angriff, Angst vor dem Tod, Barrikade, Bombardement, Brücke, Deutschland, Erwachsenwerden, Explosion, Feind, Feldzug, Grundausbildung, Idealismus, Jugendlicher, Junge Leute, Kameradschaft, Kampfeinsatz, Kleinstadt, Krieg, Kriegsende, Kriegsgegner, Kriegsheld, Kriegsopfer, Kriegsrecht, Lehrer, Luftangriff, Maschinengewehr, Militärdienst, Minderjähriger, NSDAP, Nervenzusammenbruch, Offizier, Offiziersanwärter, Panzer, Pflicht, Pflichterfüllung, Realität, Realitätsverlust, Scharfschütze, Schuss in den Kopf, Schützengraben, Sohn, Soldat, Sprengstoff, Strenger Vater, Todeskommando, US-Armee, Unglückliche Kindheit, Vater, Vater-Sohn-Beziehung, Vaterfigur, Vaterland, Verlust des Sohnes, Verteidigung, Wehrmacht, Zweiter Weltkrieg
Es wurden noch keine Verweise auf andere Filme festgelegt.
Für diese Sprache wurden noch keine alternativen Namen festgelegt.
komplettes Protokoll
Bearbeiter
Film angelegt von:
Hilfe